Hülse (Buch) — Die Hülse bezeichnet in der Buchbinderei einen flachgedrückten Schlauch aus zähem Papier, der, auf den Buchrücken aufgeklebt, eine zusätzliche Verbindung zwischen Buchblock und Buchdecke schafft. Das fertige Buch erhält auf diese Weise einen… … Deutsch Wikipedia
Hülse — die Hülse, n (Aufbaustufe) längliche, schmale Frucht, in der sich Samen befinden Beispiel: Er hat die Erbsen geschickt aus der Hülse herausgelöst … Extremes Deutsch
Hülse — Decke; Schale; Schicht; Lage; Hülle; Schote; Muffe; Manschette * * * Hül|se [ hʏlzə], die; , n: 1. fester, röhrenförmiger Behälter, der einen Gegenstand ganz umschließt: den Bleistift in die Hülse stecken. Zus.: Lederhülse … Universal-Lexikon
Hülse (2), die — 2. Die Hülse, plur. die n, Diminut. das Hülschen, Oberd. Hülselein. 1. Überhaupt, eine jede Hülle eines Dinges, besonders eine Hülle, welche aus einer festern Materie bestehet, und ein anderes Ding einschließet oder verhüllet. So werden die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hülse (1), die — 1. Die Hülse, plur. die n, eine Staude, welche in dem mittägigen Europa einheimisch ist; Ilex aquifolium, Hülsenbaum, im gemeinen Leben Hülscheholz, Hülzeholz, Hülststrauch, Holländ. Hulst, sonst aber auch Stechpalme, Stechbaum, Walddistel,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hülse (Frucht) — Hülsenfrüchte der Erbse Die Hülsenfrucht ist der Fruchttyp, der den Hülsenfrüchtlern (Fabaceae) eigen ist. Sie ist eine Streufrucht, die nur aus einem Fruchtblatt besteht und sich bei der Reife sowohl an der Bauchnaht als auch an der Rückennaht… … Deutsch Wikipedia
Hülse — Hụ̈l·se die; , n; 1 eine Art kleines Rohr, in das man etwas hineinsteckt, damit es geschützt ist <die Hülse eines Bleistifts, einer Patrone, eines Thermometers> || K: Metallhülse, Papphülse; Patronenhülse 2 der längliche, schmale Teil… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hülse — (etym. zu verhüllen) steht für: die Hülle beim Fruchttyp der Hülsenfrüchtler, siehe Hülsenfrucht Ilex aquifolium, die Stechpalme ein Rohr oder Röhrchen, das eine Fixier , Schutz oder Isolierfunktion hat, siehe Hülse (Technik) in der Waffentechnik … Deutsch Wikipedia
Hülse — Hülse, 1) Höhlung länglicher Form, aber von etwas fester Consistenz, worin etwas Anderes eingeschlossen ist; 2) (Maschinenw.), so v.w. Flasche, s.u. Flaschenzug; 3) die kleine Röhre am Gewehrschafte für den Ladestock; 4) Theil der Brandrakete,… … Pierer's Universal-Lexikon
Hülse — Hülse, im botan. Sinne eine in die Länge gestreckte, zweiklappige, aber einfächerige Frucht, in welcher die Samen nur an der Naht der einen Seite angewachsen sind, z.B. Bohnen, Erbsen, Zuckerschäfen u.s.f. Die Hülsenfrüchte sind bekanntlich die… … Herders Conversations-Lexikon
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia